Im Grunde sind an diesem Ort keine Möbelstücke mehr zu retten, alles ist von Moos bewachsen und feucht.
Upcycling eines alten Kühlschrank zum Wohnmöbel im Stil des Mid Century
yesterday-industries • 6. Februar 2022
Im Grunde sind an diesem Ort keine Möbelstücke mehr zu retten, alles ist von Moos bewachsen und feucht.
Doch marode und verfallene Objekte bieten in unserer Wahrnehmung eine ideale Grundlage, um daraus charakterstarke Möbel zu kreieren.
So bergen wir einen alten Kühlschrank der Marke "Kristall" aus den 1950er Jahren.
Er ist bis in seine Substanz hinein verrostet, verbogen, beschädigt und zerschlagen.
Aber daran stören wir uns nicht.
Upcycling verstehen wir als einen Prozess des Reduzierens.
Die Zeichen der Zeit sind eine ideale Vorarbeit.
Zunächst entfernen wir alle Inneneinbauten und technischen Komponenten.
Nun wird der ehemalige Kühlschrank schrittweise gereinigt und von seinem Farbauftrag befreit.
Im Anschluss wird ein hölzerner Innenausbau vorbereitet.
Dafür verwenden wir ausschließlich Altholz, uns macht es Freude, das Konzept des Upcycling konsequent umzusetzen.
Ein frischer Look im Inneren nimmt Gestalt an, ein natürliches Timbre fängt an, das Möbel zu umgeben.
Von Schmutz, weißer Farbe und Moos befreit, wird die Designidee erlebbar, welche dem Möbel zu Grunde liegt.
In die Rückseite haben wir ein Regal integriert.
Die Front wird mit einem alten Metallschild gemarkt, dass wir in der Umgebung des Möbels in der alten Fabrikhalle fanden.
Hier das Ergebnis, zu weiteren Möbeln führt ein Klick auf´s Bild.