Chandigarh-Möbel in Indien, Kalkutta als Stadt der Antiquitäten.
Antiker Schubladenschrank, Rollladenschrank aus Massivholz und Möbel mit Wiener Geflecht, in Kalkutta lassen sich viele Raritäten finden, hier und da sogar buchstäblich auf dem Fußweg.
Die Fassaden der Stadt sind nahezu überall mit wundervoll kreativen Gestaltungsideen durchsetzt und leuchten in satten Farben.
Immer wieder stoßen wir auf verlassene Gebäude.
Das Grün des ehemaligen Dschungels auf dem sich Kalkutta in gerade einmal 200 Jahren zu einer der bevölkerungsreichsten Metropolen des Planten entwickelt hat, bricht sich an diesen Stellen rasch wieder Bahn.
In nahezu jeder Straße befinden sich hinduistisch geprägte Gebetsstellen. Dieser kleine Tempel wird von antiken Möbeln eingerahmt.
Sie gehören zu einem kleinen Möbelgeschäft. Der Flachbau bietet nur wenig Raum.
So wird der Warenbestand überwiegend auf dem Fußweg gelagert.
Oft bestehen solche Geschäfte über viele Jahrzehnte hinweg und der Fußweg ist eine von Beginn an einkalkulierte Lagerkapazität.
Während des Monsuns, werden die alten Möbel einfach mit dicken Folien abgedeckt.
Meist werden die alten Schränke mit dem Rücken in Richtung der Straße gelagert, um zu verhindern, dass die Türen aufklappen.
Oft bietet der Fußweg vor solchen Antiquitätengeschäften ein größeres Warenangebot als ihr Inneres.
So entscheiden wir uns zunächst für den Kauf einer alten Schubladenkommode aus Teak-Holz und beschließen, die weiteren historischen Möbel auf dem Bürgersteig genauer zu beachten.
Auf den Dächern der Möbel sind originale Chandigarh-Sitzgruppen und Tische des Architekten und Designers Pierre Jeanneret aus den 1950er Jahren gelagert.
Diese Sitzbank nebst Stuhl ist bereits teilrestauriert. Ein Bein und eine Leiste wurden ersetzt. Auch das Wiener Geflecht wurde erneuert.
Das Gestell ist jedoch nicht wie in Europa üblich mit Peddigrohr, sondern mit weißem Kunststoff bespannt.
Historische Chandigarh-Möbel sind in Kalkutta sehr häufig zu finden.
So haben sie in der Stadt keinen besonderen Sammlerwert, daher werden sie oft nach rein praktischen Aspekten restauriert.
Wiener Geflecht aus Kunststoff ist belastbarer als Peddigrohr und trotzt dem extremen Klima besser als Naturstoffe.
Das Gestell aus Teakholz wird häufig mehrfach mit einem sehr farb-pigmentreichen Schellack-Auftrag versehen.
So ist die Maserung des Holzes nicht mehr zu erkennen.
Das Möbel hält aber so den lokalen Gegebenheiten, einer Kombination aus Temperaturen von bis 43 Grad im Schatten bei Luftfeuchten von über 90% besser stand.
Chandigarh Hocker aus Kalkutta finden Sie in unseren Angeboten. Klick auf das Bild führt zum Link.
Der Innenraum des Antiquitätengeschäftes ist randvoll mit altem Möbeln aber auch reichlich Trödel lässt sich hier erwerben.
Das Angebot ist ebenso groß wie das Interesse, denn auch die Menschen in Kalkutta haben ein Herz für alte Vasen, antiquarische Bücher oder historische Gemälde.
Dieser Blog wird in kommender Zeit an dieser Stelle fortgesetzt.