Kalkutta- Stadthäuser, Portale und Kaligrafie.

Yesterday Industries • 9. Januar 2024

Kalkutta ist eine Metropole der alten Stadthäuser, Paläste und Villen.

Portal vor dem Gebäude Marble Palace in Kalkutta

In vielen Fällen sind die Bauwerke nicht im besten Zustand.

Beispielgebend für den Zustand der viele Gebäude mit historischer Substanz ist das Haus auf dem nächsten Bild.

historisches Stadthaus aus dem 19 Jahrhundert in Kalkutta

Oft sind die Gebäude gar komplett zugewachsen.

Aus diesem Umstand ergeben sich viele fotogene Oberflächen.

alte Häuserfront im Zentrum Kalkuttas

So ist Kalkutta auch eine Stadt der historischen Portale, alter Eingänge und antiker Türen. 

Mit Bäumen und Wurzeln umwachsender Eingang eines Gebäudes in Alt-Kalkutta

Charakterstarke Pforten und Fenster sind nahezu überall in der Stadt in hoher Dichte zu finden. 

alter, von Wurzeln bewachsener Fensterladen


Im Vorbeigehen aufgenommenen Schnappschüsse alter Häuser und Eingänge erweisen sich als spannende Arrangements.

Viele der alten Häuser sind von üppigen Grün umwachsen.

historische Stadtvilla in Kalkutta, die Fassade ist mit Wurzeln bewachsen

Doch es sind nicht nur Wurzeln und Bäume, welche die Ansicht der alten Gebäude prägen. Vielfach ist der vor den Gebäuden liegenden Gehweg mit Decken und Planen verhangen.

Blick auf das Chowringhee Hotel in Kalkutta, der Eingang ist mit Tüchern verhangen

Der Fußweg zwischen Verhang und Haus lässt sich dennoch passieren.

Hinter den Vorhängen sind kleine Garküchen oder andere Verkaufsläden ansässig, deren Offerten meist besonders preisgünstig sind.

Mit Tüchern und Planen verhangener Fußweg im Zentrum von Kalkutta

Anders als in Mitteleuropa sind die Bürgersteige in der Stadt Flächen, die vielfältig genutzt werden. Sie sind Orte der öffentlichen Zusammenkunft sowie praktisch genutzte Lebensräume.

Taxi in Kalkutta, der Fußweg dahinter ist ein Ort öffentlicher Zusammenkunft

Etwa um Wäsche zu trocknen, zur Aufzucht von Tieren oder als Wohn- und Schlafstätte.

Fußwege in Kalkutta werden vielfältig genutzt

Das Passieren eines Fußweges gleicht häufig einem Slalomlauf.

überdachter Fußweg in Kalkutta oberhalb ist ein Leuchtreklamekasten angebracht

Während dessen trifft man immer wieder auf interessante Objekte.

Dieser Leuchtreklamekasten aus den 1970er Jahren ist in einen Metallkäfig eingefasst und dadurch auch nach 50 Jahren noch in gutem Zustand.

antiLeuchtreklamekasten, beschriftet mit Calcutta Medicos

Armut, oft sogar Not, gehört in einigen Vierteln Kalkuttas zu den zentralen Themen.

Doch wo immer Armut sichtbar ist, lassen sich meist auch Hilfsangeboten finden. Sie umfasst die wichtigsten Bereiche - Bildung, Ernährung und vor allem gesundheitliche Versorgung.

Hier im Bild, der Eingang einer gemeinnützigen Krankenkasse.

Eingang einer gemeinnützigen Krankenkasse der Vivekananda Gesellschaft in Kalkutta

In vielen Fällen ist diese Hilfe nichtstaatlich organisiert.

Häufig entstammt sie Graswurzelbewegungen und wird über Jahrzehnte hinweg erfolgreich geführt.

Eingangschild eines Zahnarztes in Kalkutta

Besonders oft sind Juweliergeschäfte zu sehen. 

In nahezu jeder Straße Kalkuttas sind mehrere Schmuckläden ansässig, besonders Gold und Silber sind in der Stadt nachgefragt.

Juweliergeschäft in Kalkutta

Auf der dem Juweliergeschäft gegenüberliegenden Seite liegt hinter einer Backsteinmauer eine der vielen alten, oft ungenutzten Villen aus dem 19. Jahrhundert.

Die Mauer ist mit einem Werbeschild versehen, das gerade fertig gestellt wurde.

Es ist, wie viele Laden- und Werbeschilder in Kalkutta, handgemalt.

Backsteinmauer in Kalkutta, dahinter ist eine Villa aus dem 19. Jahrhundert zu erkennen.

Dieser Blog über Kalkutta wird in den kommenden Tagen an dieser Stelle fortgesetzt.

von Yesterday Industries 18. November 2024
Wir sind in Kalkutta unterwegs. Die große alte Stadt ist randvoll mit antiken Möbeln und es macht riesige Freude, diese zu entdecken.
antike Möbel Indien Kalkutta
von Yesterday Industries 19. August 2024
Kalkutta ist eine alte Stadt, ein Ort der Tradition, ein Raum der Konvention, so sind auch alte Möbel besonders häufig und in großer Vielfalt zu finden sind.
Bürohaus im stil der sozialistischen moderne in Kalkutta
von Yesterday Industries 17. Februar 2024
antike Möbel aus leerstehenden Gebäuden in Kalkutta
altes Taxi in Kalkutta
von Yesterday Industries 21. Januar 2024
Wir durchstreifen die Stadt Kalkutta in Ostindien. Der Sonntag eignet sich dafür ideal. Die Straßen in der Millionenstadt sind dann weniger dicht befahren, viele Geschäfte sind geschlossen und der Blick auf die Fassaden ist freier.
Taxi Hindustan Ambassador in Kalkutta
von Yesterday Industries 1. Januar 2024
Kalkuttas Stadtbilder sind hoch fotogen. Dabei fallen in den Straßenszenen vielfach die historischen Fahrzeuge auf.
Taxi in Kalkutta. Daneben steht der Fahrer und gibt einem Passanten eine Wegbeschreibung.
von Yesterday Industries 10. Dezember 2023
Kalkutta war über viele Jahrzehnte eine Hochburg des Kommunismus. Von 1977 bis 2011 war die Stadt sogar kommunistisch regiert. Nirgendwo auf der Erde gab es eine derart lange, durch regelmäßig freie Wahlen legitimierte marxistische Herrschaft.
zwei Taxis am Blumenmarkt Kalkutta
von Yesterday Industries 22. November 2023
Wir sind in Kalkutta unterwegs, durchstreifen die Gegend um Dalhousie Square.
bemalter indischer LKW in Kalkutta am Burrabazar
von Yesterday Industries 18. November 2023
Wir sind in Kalkuttas Stadtteil Burra Bazar, befinden uns Nahe der Howrah-Brücke und laufen am Flussufer in südlicher Richtung.
LKW bemalt mit indischer Fahrzeugkunst
von Yesterday Industries 9. November 2023
Burrabazar ist ein weitläufiges Marktgebiet in Kalkutta. Es wird durch den Großhandel mit Waren aller Handelsklassen bestimmt.
LKW mit indischer Fahrzeugkunst in Kalkutta
von Yesterday Industries 7. November 2023
Wir sind in der Gegend um Burrabazar in Kalkutta unterwegs. Das hier liegende Marktviertel wird täglich von Millionen Menschen besucht.
Weitere Beiträge