Kalkutta, die Stadt historischer Möbel.

Yesterday Industries • 19. August 2024

Kalkutta ist eine alte Stadt, ein Ort der Tradition, ein Raum der Konvention, so sind auch alte Möbel besonders häufig und in großer Vielfalt zu finden sind.

Tradition in Kalkutta, Männer mit Oberhemden und Poloshirt mit Kragen.

Der traditionelle Charakter der Stadt hat einen ganz eigenen Zauber und offenbart sich in vielen Details.

So ist Oberbekleidung mit Kragen äußerst beliebt. Ein hoher Anteil der männlichen Bevölkerung trägt, in althergebrachter Weise, stets Oberhemd oder ein Poloshirt.

Behördenfahrzeug mit musealem Charakter in Kalkutta

Gelegentlich sind sogar Behördenfahrzeuge zu sehen, die einen musealen Charakter haben.

Ein Schild in der Windschutzscheibe versichert uns jedoch den amtlichen Auftrag seiner Insassen.

 Hindustan Ambassador mit Schild hinter der Windschutzscheibe

Auch der Anteil weiblicher Bevölkerung, welcher traditionelle Bekleidung bevorzugt, scheint höher, als in anderen Teilen Indiens. 

Und in keiner anderen indischen Stadt findet sich eine derartige Fülle und Vielfalt historischer Gebäude.

Alte Gebäude in Kalkutta, auf der Straße laufen Frauen mit traditioneller Bekleidung

Natürlich müssen wir in einer solchen Umgebung nicht lange suchen, bis wir auf historische Möbel stoßen.

Häufig ist es nicht einmal erforderlich, dafür alte Gebäude zu betreten. Nicht selten sind alte Möbel bereits vor und in den Hauseingängen zu finden.

Hier ist ein sympathischer alter Koffer im Bild, der als Ablagefläche dient.

Ein alter Koffer dient in einer Hauseingangstür als Ablagefläche.

Doch damit nicht genug, seltsamer Weise stehen schöne alte Möbelstücke oft einfach auf der Straße, und das über längere Zeit bei jedem Wetter.

Dieses Phänomen ist in Europa unbekannt, es wirft Fragen auf. 

Alte Möbelstücke stehen in Kalkutta auf der Straße

Vor dieser alten Mauer steht wie so häufig eine ganze Reihe antiker Möbel.

Nicht alle in gutem Zustand, aber das ist gar nicht wichtig.

Letztendlich lässt sich alles restaurieren.

Vor einer alten Mauer sind antike Möbel gelagert

Eine kassettenförmige Gestaltung der Rückwände ist vielen dieser alten Schränke zu eigen. Sie gibt Hinweis auf ihr hohes Alter. Viele der Stücke sind 80 bis 120 Jahre alt.

alte  Schränke mit Kassetten in Seiten- und Rückwand

Westlichen Betrachtern drängt sich der Eindruck auf, es wäre "Sperrmülltag" und Menschen hätten überflüssiges Mobiliar auf die Straße gestellt, um es der Stadtreinigung zur Entsorgung zu überlassen.

Fußweg in Kalkutta, darauf sind alte Möbel abgestellt.

Verstärkt wird dieser Eindruck dadurch, dass viele dieser Möbel scheinbar keinen Eigentümer haben. Einzig dieser Schrank ist mit einem Stoffband umschlungen, so dagegen gesichert, dass die Türen aufklappen.

ein antiker Schrank ist mit einem Stoffband gesichert

Ein Stuhl ist durch den Zaun in einen Grünstreifen geschoben, die Möbel wirken vollkommen herrenlos.

Auch nimmt niemand Notiz davon, wenn ich die Dinge näher begutachte und bewege.

Antiker Stuhl ist durch einen Zaun in einen Grünstreifen geschoben

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist eine Schneiderei, dort erkundige ich mich, ob man die Möbel erwerben kann.

"Ja", erfahre ich. Und weiter: "Diese Möbel sind zu verkaufen. Der Eigentümer ist ein Möbelhändler, aus Platzmangel hat er sie hier auf dem Fußweg abgestellt."

Kalkutta gehört zur Gruppe der Städte mit der weltweit höchsten Bevölkerungsdichte. Lagerplatz ist knapp und so bleibt einigen Händlern keine andere Wahl, als ihre Möbel einfach irgendwo auf der Straße abzustellen. Stehlen würde diese jedoch niemand, erfahre ich.

Schneiderei  Smart Tailors in Kalkutta

Die Schneider schicken mich die Straße hinunter.

"Einfach 200 Meter weiterlaufen", da würde ich auf weitere Möbelgruppen treffen, irgendwo dort sei auch der Händler.

alter Apothekerschrank in Kalkutta

Tatsächlich finde ich an der beschriebenen Stelle weitere Möbel, darunter ein schöner alter Apothekerschrank, auch den Händler ist vor Ort.

Freundlich drückt er mir seine Visitenkarte in die Hand. "Akbar und Enkel - ein Erbe, das weiterlebt" lese ich darauf und erfahre, dass das Geschäft bereits seit drei Generation besteht.

Visitenkarte von einem Antikmöbel-Geschäft in Kalkutta.

Zum nächsten Teil dieses Blogs über antike Möbelgeschäfte in Indien gelangen sie über den folgenden Link:

https://www.yesterday-industries.com/kalkutta-historische-einrichtungsgegenstaende-und-alte-moebel

von Yesterday Industries 18. November 2024
Wir sind in Kalkutta unterwegs. Die große alte Stadt ist randvoll mit antiken Möbeln und es macht riesige Freude, diese zu entdecken.
Bürohaus im stil der sozialistischen moderne in Kalkutta
von Yesterday Industries 17. Februar 2024
antike Möbel aus leerstehenden Gebäuden in Kalkutta
altes Taxi in Kalkutta
von Yesterday Industries 21. Januar 2024
Wir durchstreifen die Stadt Kalkutta in Ostindien. Der Sonntag eignet sich dafür ideal. Die Straßen in der Millionenstadt sind dann weniger dicht befahren, viele Geschäfte sind geschlossen und der Blick auf die Fassaden ist freier.
altes Taxi in Kalkutta
von Yesterday Industries 9. Januar 2024
Kalkutta ist eine Metropole der alten Stadthäuser, Paläste und Villen.
Taxi Hindustan Ambassador in Kalkutta
von Yesterday Industries 1. Januar 2024
Kalkuttas Stadtbilder sind hoch fotogen. Dabei fallen in den Straßenszenen vielfach die historischen Fahrzeuge auf.
Taxi in Kalkutta. Daneben steht der Fahrer und gibt einem Passanten eine Wegbeschreibung.
von Yesterday Industries 10. Dezember 2023
Kalkutta war über viele Jahrzehnte eine Hochburg des Kommunismus. Von 1977 bis 2011 war die Stadt sogar kommunistisch regiert. Nirgendwo auf der Erde gab es eine derart lange, durch regelmäßig freie Wahlen legitimierte marxistische Herrschaft.
zwei Taxis am Blumenmarkt Kalkutta
von Yesterday Industries 22. November 2023
Wir sind in Kalkutta unterwegs, durchstreifen die Gegend um Dalhousie Square.
bemalter indischer LKW in Kalkutta am Burrabazar
von Yesterday Industries 18. November 2023
Wir sind in Kalkuttas Stadtteil Burra Bazar, befinden uns Nahe der Howrah-Brücke und laufen am Flussufer in südlicher Richtung.
LKW bemalt mit indischer Fahrzeugkunst
von Yesterday Industries 9. November 2023
Burrabazar ist ein weitläufiges Marktgebiet in Kalkutta. Es wird durch den Großhandel mit Waren aller Handelsklassen bestimmt.
LKW mit indischer Fahrzeugkunst in Kalkutta
von Yesterday Industries 7. November 2023
Wir sind in der Gegend um Burrabazar in Kalkutta unterwegs. Das hier liegende Marktviertel wird täglich von Millionen Menschen besucht.
Weitere Beiträge