Hier ein klassisches Beispiel für einen Fabrikspind der Nachkriegszeit. Sein Design ganz von praktischen und ökonomischen Aspekten durchdrungen.
Alle Elemente an ihm sind vollkommen funktional, es ist das Fluidum seines Designs.
Die Form folgt der Funktion, mischt sich mit Aspekten der Ökonomie (Kassetten aus Kaback) und Nutzungsspuren aus vielen Jahren.
Eine kleine Besonderheit sind die unten zur Verstärkung des Rahmens angebrachten Metallwinkel, durch dieses Detail erhält das Möbel dichtes altes Flair.