Calcutta - die große Metropole am Ganges ist handbemalt (3 von 3)

yesterday-industries • 10. Januar 2022

handgemalte Gebrauchsgrafik in Nordindien Teil 3

Der indische Subkontinent wird stets mit dem Begriff eines speziellen, des so genannten "Indischen Mindset" in Verbindung gebracht.

Oft liegt dem das Bedürfnis zu Grunde, indische Eigenheiten zu erklären und in Kategorien westlicher Denk- und Handlungsweisen einzuordnen, um sie ein wenig besser verstehen zu können.

Bei allen Versuchen, dieses "Mindset" näher zu spezifizieren, geraten wir rasch an Grenzen, müssen dabei errichtete Gedankenkonstrukte streichen, neue oder oder gegensätzliche Erfahrungen integrieren und immer wieder feststellen, dass die Dinge ganz anders sind, als wir sie gerade noch wahrgenommen haben.

Der Grund dafür ist typisch indisch: eine umfassende Vielfalt in allen Dingen.

Auch äußerlich sind sie jeden Augenblick wahrnehmbar und prägen das flirrend intensive Wesen Indiens .

Nummer 29 Park Lane ist einer der zahllosen historischen Gebäudekomplexe in Calcutta. Eine marmorne Tafel gibt Hinweis auf die "Women´s Friendly Society".

Die andere Seite der Mauer verdeutlicht ein wundervolles, dichtes Geflecht internationaler Kontakte und Beziehungen mit langer Geschichte.

Auch das Hausnummernschild ist auf einer marmornen Platte in die Wand eingelassen.

Wir fertigten eine Abschrift auf Holz.

Schild handgemalt No 29 Park Lane Calcutta Reklame Werbung 26 x 31cm schwarz weiß

Die Fassade der Jüdischen Mädchenschule in Calcutta, über dem Eingang ein großes handgemaltes Schild.

Eingang jüdische Mädchenschule Kalkutta in rot, vor der  letzten Instandsetzung
Eingang der jüdischen Mädchenschule fotografiert vom Dachgarten des gegenüberliegenden Hauses: 7, Royd St, Esplanade, Taltala, Kolkata,


Vor einiger Zeit wurde die Fassade etwas in Stand gesetzt und farblich dem Corporate Design der Stadt  (blau/weiß) angepasst.


In Calcutta ist es allgemein erforderlich, Fassaden viel intensiver und häufiger zu pflegen, als in Mitteleuropa. Das extreme Klima (Hitze und Monsun) sowie die starke Umweltbelastung durch zahllose motorisierte Fahrzeuge lassen Oberflächen sehr rasch, oft innerhalb von Monaten, verfallen. 

Über dem Eingang prangt ein neues Schild, es ist genau wie das vorherige händisch gemalt und gibt Hinweis darauf, dass Calcutta auch im 21. Jahrhundert  vielerorts "hand painted" ist.

63 Park street Calcutta jüdische Mädchenschule Eingang

Hier eine von uns gefertigte Abschrift: Logo und Motto der Schule "Not failure but low aim is crime"

Nicht Versagen, sondern niedrige Ziele sind eine Untat.

Schild handgemalt Jewish Girl School Calcutta Not failure, but low aim is crime

Das folgende Bild zeigt das Indian Museum und einen weiteren Gebäudekomplex in Kalkutta.

Bemerkenswert ist die darüber liegende Dunstglocke aus Stäuben, Abgasen.

Die Stadt vermittelt an vielen Tagen den Eindruck eines bedecken Himmels, manchmal ist es nebelig.  Beim Verlassen der Stadt ist ein wolkenfreier Himmel und sonniges Wetter zu bemerken.

Natürlich wirkt der Smog auch intensiv an Fassaden.

Smog über dem Indian Museum Calcutta aus Richtung Sudder Street


Doch setzen wir unseren Weg durch das Quartier fort. Einige Meter weiter findet sich einer der tausenden Postbriefkästen Calcuttas. 

Er ist, wie die meisten Briefkästen in der Metropole, von Hand bemalt.

Schild handgemalt Indian Post Calcutta 27 x 45cm Groß Vintage Reklame Werbung Loft
Gebäude mit Reklame: Hotel Paradise International Kalkutta


Der Weg führt uns weiter, einige hundert Meter Richtung Norden. Wir passieren das "Hotel Paradise International" ein typisches Gebäude dieser Gegend. 


Name und äußerer Anblick stehen ein wenig im Widerspruch, doch das Hotel hat den Vorteil, nicht sehr teuer zu sein, und bietet zudem einen wundervollen Dachgarten, so wie viele Häuser in Calcutta.  

handgemaltes Schild Wechselstube Money Changer

Das Straßenbild ist von kleinen Geschäften geprägt, in den Etagen darüber sind oft Wechselstuben. In ihnen werden keine großen Beträge gewechselt, häufig nur umgerechnet zehn oder zwanzig Euro am Tag, meist von Taka (der Währung Bangladeschs) in die heimische Währung Rupie und zurück. Hinweis auf die Stuben erhält man durch ein hingeschriebenes, am Treppenaufgang platziertes Schild.

Schild handgemalt

Es wird Abend, und Dämmerung erfasst die Metropole am Ganges. 

großer Verkaufsstand für Obst in Calcutta Indien in der Dämmerung



Viele kleinere Ladenschilder die bei Tag im superintensiven Wesen der Stadt untergehen, fallen erst jetzt ins Auge. 


Das Hotel Tourist Inn auf der Sudder Street.

handgemaltes Schild Hotel Tourist Inn  Sudder Street. Kalkutta

Schneiderei Barkat Ali And Brothers in der Park Street Kalkutta.

Ladenschild handgemalt gelb schwarz barkat ali and brothers kalkutta

Hier der Eingang von 7 Royd Street Calcutta, gegenüber der jüdischen Mädchenschule. Das Gebäude beherbergt unter anderem das bei Backpackern bekannte Sunflower Guesthouse.

handgemaltes Hausnummernschild 7 Royd Street Calcutta 16 Sunflower Guesthouse

Eine typische Ladenzeile des nächtlichen Calcutta in der Umgebung des New Market.

handgemalte Ladenschilder in der Grant Street Kalkutta

Eine weitere Eigenheit Kalkuttas sind tausende kleiner Friseurgeschäfte.

beleuchtete Ladenzeile im nächtlichen Kalkutta
Ladenschild in Kalkutta, handgemalt rot auf weiß mit schwarzem Rahmen


Aufmerksamkeit erregen auch sie durch  ihre handgemalten Ladenschilder.

Schild handgemalt Calcutta Hair Cutting Saloon Kalkutta Indien 27 x 45cm Groß Friseur
Ladenschild handgemalt imperial hair dressing saloon Kalkutta Frisör


Wie zahlreiche andere Geschäfte auch, sind sie vielfach mit dem Attribut "Imperial", versehen. 


Ein Relikt der alten Kolonialzeit, in der Kalkutta das prachtvolle und reiche Machtzentrum des British Empire war. 

Schild handgemalt Imperial Hair Dressing Saloon Calcutta 27 x 45cm Groß Friseur

Begeben wir uns zum Abschluss für einen Augenblick in das historische Zentrum von New Delhi, es ist zwei Flugstunden von Calcutta entfernt, hier jedoch befinden sich viele beliebte Fotomotive westlicher Indienbesucher, darunter die Postämter "Dariba" und "Connaught Place".

großes handgemaltes Schild Postamt Connaught Place Old Delhi

Das Post Office "Dariba" am Clock Marked  (Old Delhi), in der Hauptstadt Indiens ist ein klassisches Synonym für den Zustand historischer Bausubstanz auf dem Subkontinent. 

Hinter der alten Fassade mit dem charmanten, handgemalten Schild befindet sich bis zum heutigen Tage ein kleines Postamt. 


Cirka 30 Gehminuten entfernt am Connaught Place ist eine weitere Poststelle mit handgemaltem Office Plate.


Schild handgemalt Indian Post New Delhi 27 x 45cm Groß Vintage Reklame Werbung Loft

Viele weitere Schilder und Bilder finden Sie auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt "Malerei und Gestaltung"

von Yesterday Industries 18. November 2024
Wir sind in Kalkutta unterwegs. Die große alte Stadt ist randvoll mit antiken Möbeln und es macht riesige Freude, diese zu entdecken.
antike Möbel Indien Kalkutta
von Yesterday Industries 19. August 2024
Kalkutta ist eine alte Stadt, ein Ort der Tradition, ein Raum der Konvention, so sind auch alte Möbel besonders häufig und in großer Vielfalt zu finden sind.
Bürohaus im stil der sozialistischen moderne in Kalkutta
von Yesterday Industries 17. Februar 2024
antike Möbel aus leerstehenden Gebäuden in Kalkutta
altes Taxi in Kalkutta
von Yesterday Industries 21. Januar 2024
Wir durchstreifen die Stadt Kalkutta in Ostindien. Der Sonntag eignet sich dafür ideal. Die Straßen in der Millionenstadt sind dann weniger dicht befahren, viele Geschäfte sind geschlossen und der Blick auf die Fassaden ist freier.
altes Taxi in Kalkutta
von Yesterday Industries 9. Januar 2024
Kalkutta ist eine Metropole der alten Stadthäuser, Paläste und Villen.
Taxi Hindustan Ambassador in Kalkutta
von Yesterday Industries 1. Januar 2024
Kalkuttas Stadtbilder sind hoch fotogen. Dabei fallen in den Straßenszenen vielfach die historischen Fahrzeuge auf.
Taxi in Kalkutta. Daneben steht der Fahrer und gibt einem Passanten eine Wegbeschreibung.
von Yesterday Industries 10. Dezember 2023
Kalkutta war über viele Jahrzehnte eine Hochburg des Kommunismus. Von 1977 bis 2011 war die Stadt sogar kommunistisch regiert. Nirgendwo auf der Erde gab es eine derart lange, durch regelmäßig freie Wahlen legitimierte marxistische Herrschaft.
zwei Taxis am Blumenmarkt Kalkutta
von Yesterday Industries 22. November 2023
Wir sind in Kalkutta unterwegs, durchstreifen die Gegend um Dalhousie Square.
bemalter indischer LKW in Kalkutta am Burrabazar
von Yesterday Industries 18. November 2023
Wir sind in Kalkuttas Stadtteil Burra Bazar, befinden uns Nahe der Howrah-Brücke und laufen am Flussufer in südlicher Richtung.
LKW bemalt mit indischer Fahrzeugkunst
von Yesterday Industries 9. November 2023
Burrabazar ist ein weitläufiges Marktgebiet in Kalkutta. Es wird durch den Großhandel mit Waren aller Handelsklassen bestimmt.
Weitere Beiträge